Tätigkeitsbereich
Fräsen
Fräsarbeiten werden bei der Vor-Ort-Bearbeitung von Turbinensockeln, großen Elektromotoren und Getrieben, an Pressen- oder Maschinentischen durchgeführt.
Mit unserem umfassenden Bestand an manuellen und CNC-gesteuerten dreiachsigen Fräsmaschinen unterschiedlicher Größe können wir in praktisch jedem Arbeitsbereich die gewünschten Bearbeitungen einwandfrei durchführen.
Linienbohrarbeiten
Das Linienbohren dient der Herstellung von Stiftsitzen, mechanischen Lagern und Buchsen. Die Einsatzgebiete reichen von Baumaschinen, Zivil- und Industriebauten, Motorenzylindern bis hin zu Kniehebeln für Industriemaschinen und anderen Anwendungen.
Mit diesen Maschinen und dem entsprechenden Zubehör können Sie auch Auftragsschweißarbeiten mit automatischen Dreh- und Achsbewegungen des Schweißgeräts durchführen. Auf diese Weise wird das Schweißgut gleichförmig aufgetragen. Darüber hinaus ist es möglich, Schweißarbeiten innerhalb kleiner und ansonsten unzugänglicher Durchmesser durchzuführen.
Bohren und Gewindeschneiden
Durch den Einsatz von leistungsstarken, hydraulisch oder elektrisch betriebenen Drillbohr- und Gewindeschneidmaschinen werden mithilfe von Einsatzbohrern Löcher, auch mit großen Durchmessern, in Stahl oder Stahllegierungen gebohrt. Es sind keine Vorbohrungen nötig und Innengewinde können direkt in das Loch geschnitten werden. Mithilfe von Magnetbohrern, Zusatzhalterungen und Spezialwerkzeugen können kalibrierte Bohrungen bis 50 mm Durchmesser durchgeführt und Gewinde bis M46 geschnitten werden. Bei großen Durchmessern wird zusätzlich ein Bohrwerk eingesetzt.
Mit unseren manuellen oder CNC-gesteuerten dreiachsigen Fräsmaschinen können wir auch Löcher und Innengewinde bohren.
Flanschabflachung und Rundfräsen
Flanschabflachung und Rundfräsen. Rundfräsen wird zum Abflachen, Einnuten und für die Oberflächenbearbeitung eingesetzt.
Drehbänke
Mit Drehbänken wird der Außendurchmesser von Stiften oder Wellen gedreht.
- Große Motoren und Stromgeneratoren
- Wellen von Schleif- oder Fräsmaschinen
Zerspanen
Beim Zerspanen werden mithilfe von Sägeblättern oder Diamantdrähten große Metallstrukturen, Stifte oder Tanks geschnitten.
Wir führen auch Unterwasserschnitte und die Segmentierung von „heißen Komponenten“ (Kernkraftwerke) durch.
Schweißarbeiten
Wir bieten verschiedene Schweißverfahren, z.B. WIG, MIG/MAG, Plasma oder mit beschichteten Elektroden an, die sich für viele Anwendungen eignen.
Anwendungsbeispiele:
Automatisches Auftragsschweißen (innen und außen)
Metallbau
Auftragsschweißen
Reparaturen
Wir führen auch die Beschichtung von Pressentischen durch
Kopplung
Kopplung von Metallelementen mit flüssigem Stickstoff
Die Kopplung ist das von Maschinenbauern am häufigsten verwendete Verfahren, um zwei Bauteile miteinander zu verbinden. Dabei wird ein Nippel, meist ein Zylinderstab, ganz oder teilweise in eine Muffe mit derselben Form, aber etwas geringeren Abmessungen eingeführt. Dieser Größenunterschied, auch Verpressung genannt, wird vom Hersteller unter Berücksichtigung der gewünschten Spannung und mechanischen Festigkeit berechnet.
Wir verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Geräte, um diese Bearbeitungen auszuführen.
Messsysteme
Wir führen zahlreiche mechanische Vor-Ort-Messungen durch.
- Laser-Ausrichtsystem
- Parallelitäts- und Dehnungsprüfung von Maschinensäulen (Ständern) mit einem Dehnungsmessstreifen
- Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Werkstoffen
- Größenmessung mit dem FARO Schwenkmessarm (3D CAD)
- Thermografie mit einer Wärmebildkamera
- Härteprüfung mit Mitutoyo-Instrumenten
Vor-Ort-Ausrüstung von Maschinen
Arbeiten vor Ort erfordern oft Spezialwerkzeuge oder -maschinen.
Wir bieten zahlreiche von uns hergestellte und zugelassene Maschinen.
Zudem entwickeln und bauen wir auf Kundenwunsch Maschinen für spezifische Vor-Ort-Verfahren.